6. RecyclingDesignpreis 2015

7. Den Löffel abgeben

Bruno Winter / München

Material: Ausrangiertes Besteck aus Edelstahl oder Silber, Emaille-Beschichtung

Über Haushaltsauflösungen treffen sich verwaiste Mitglieder unterschiedlicher Besteck-Serien in den Gebrauchtwaren-Läden der Diakonie. Hier wiederum bekommen benachteiligte Menschen eine zweite Chance, wagen einen Neuanfang. Warum sollte nicht auch ausrangierten Löffeln, Gabeln und Messern neues Leben eingehaucht werden? Eine Aufwertung geschieht durch die vollflächige emaillierung: Ein alter Löffel wird zum Unikat, Besteck-Teile unverwandter Serien verschmelzen in einheitlicher Farbe und verweisen auf Ihre individuelle Herkunft. Die althergebrachte Emaille-Glasur wird in handwerklicher Technik auf den Edelstahl gebrannt. Es entsteht eine glatte, lebensmittelechte und Spülmaschinen-Feste Beschichtung, die ein Leben lang hält. Die Besteck-Teile können schon in geringen Stückzahlen in schwarz oder weiß und nach Bedarf mit eingebranntem Farblogo hergestellt werden. Die handwerkliche Herstellung erfordert lediglich Apparaturen zum Bohren, Sandstrahlen und Brennen.

7. worldwide urban furniture from wasted wind blades