Sammlungen
Selbstverständlich können Sie jederzeit während der Öffnungszeiten der RecyclingBörsen! uns alles Wiederverwendbare vorbei bringen. Zusätzlich führen wir im Kreis Herford und im Stadtgebiet Bielefeld "mobile" Sammlungen durch.
Im Auftrag der Städte und Gemeinden des Kreises Herford sammeln wir Elektro(alt-)geräte aus privaten Haushalten. Welche Gegenstände genau bei mobilen Sammlung vor Ort angenommen werden, finden Sie bei bei den Sammeltermine vor Ort.
Bielefeld Senne
Mittwoch, 6. Juli 2022, 14:00 - 17:00
Standort: Am Senner Markt (Parkplatz), Karl-Oldewurtel-Straße in Höhe Haus-Nr. 8
jeden 1. Mittwoch im Monat
Angenommen werden:
- Hausrat und Deko aller Art, Kleinstmöbel, Bücher, funktionsfähige Elektrokleingeräte und PCs, Spielsachen, Fahrräder, Textilien, Werkzeug, Gartengeräte usw.
Die Sachspenden müssen tatsächlich für die Secondhand-Weiterverwendung noch gut und funktionsfähig sein.
Info-Telefon: 0521 / 19 7 19
Von der Annahme ausgeschlossen sind:
- Nachtspeicheröfen, Bleibatterien, Verbrennungsmotoren, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen.
Bitte fragen Sie nach beim:
Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld: Eckendorfer Str. 57, 33602 Bielefeld
Abfallberatung: Tel: 0521/51-3341, werktags 8.00 - 12.00 Uhr
Schadstoffannahme und Wertstoffhof Mitte: Tel.: 0521/51-3230
Öffnungszeiten der drei Wertstoffhöfe:
Mo - Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr; Sa: 8.00 - 15.00 Uhr
Telefax: 0521/51-2892
E-Mail: umweltbetrieb(at)bielefeld.de
Homepage: www.umweltbetrieb-bielefeld.de
- Elektrogroßgeräte (Waschmaschinen, Herde, Mikrowellen, Kühlschränke, Ölradiatoren etc.).
Diese können Sie abgeben bei den Wertstoffhöfen der Stadt Bielefeld.
- Weitere Rückgabemöglichkeiten für Elektro(Alt-)geräte in Bielefeld finden Sie in diesem Infoblatt der Stadt Bielefeld.
- Schadstoffe können Sie abgeben bei der Schadstoffsammlung in Bielefeld